Mein Tätigkeitsbereich
Mein Arbeitsbereich Im PVZ Haslach sind die Behandlung nach Operationen, Freizeitunfällen, sowie bei Alltagsbeschwerden. Mein Schwerpunkt liegt darauf, die Patientinnen und Patienten zu unterstützen, damit sie die Aktivitäten des Alltags wieder eigenständig bewältigen können, ihre Arbeits- und Sportfähigkeit wiedererlangen und sich ihre Lebensqualität verbessert.
Nach meinem Studium Physiotherapie an der FH Gesundheitsberufe in Linz, schloss ich vertiefende Fortbildungen in der manuellen Therapie IAOM für Extremitäten-Gelenke und Wirbelsäule sowie in der neurologischen Rehabilitatrion und Sportphysiotherapie ab.
Warum ich gerne im Gesundheitszentrum arbeite
Im PVZ habe ich ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld, kann mir die Therapien einteilen und sie selbständig gestalten. Im netten und hilfsbereiten Team fühle ich mich sehr wohl.
Was mich an meinem Beruf fasziniert
Unser Körper ist ein Wunder der Natur, manchmal braucht er aber etwas Hilfe von außen und da kommt u.a. die Physiotherapie zum Einsatz und zur Geltung. Da jeder Mensch unterschiedlich ist, MUSS auch die Therapie bei jedem anders und individuell geplant und durchgeführt werden. Man lernt in der Physiotherapie und im Umgang mit den Menschen nie aus, man ist immer wieder mit Neuem konfrontiert.
Das Beste und Schönste ist für mich, wenn eine Therapie gut anschlägt und ich die Freude der Patientinnen und Patienten sehe.
Was mir bei meiner Arbeit besonders wichtig ist
Therapeutisch individuell auf die Patientin oder den Patienten einzugehen und mit ihnen gemeinsam in Zusammenarbeit die gesetzten Ziele zu erreichen, ist mir am wichtigsten. Ich arbeite auf wissenschaftlicher Grundlage, dass heißt, wähle Therapien aus, deren Wirksamkeit in Studien belegt ist.
Wie ich bin und was ich in der Freizeit mache
Ich würde mich als erfolgsorientiert, sehr gut organisiert und strukturiert, freundlich und hilfsbereit beschreiben.
Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich sportlich, vor allem beim Fußball als Mitglied der Kampfmannschaft „SU Strasser Steine Sankt Martin im Mühlkreis“. Ich schätze es, mit Familie und Freunden zusammenzusein und gemeinsam etwas zu unternehmen und wenn dann noch Zeit bleibt, lese ich.