
Warum ist Gesundheitskompetenz für uns wichtig?
Gesundheit geht uns alle an, auch wenn man nicht immer daran denkt. Doch: Wer versteht das Arztlatein? Was ist ein echter Notfall? Und wer weiß, was alles im Beipackzettel steht?
Gesundheit geht uns alle an, auch wenn man nicht immer daran denkt. Doch: Wer versteht das Arztlatein? Was ist ein echter Notfall? Und wer weiß, was alles im Beipackzettel steht?
Arthrosen sind eine der häufigsten Ursachen für den Verlust an Lebensqualität bei Senioren. Bewegungsarmer Lebensstil und Übergewicht sind neben dem Alter Risiken für Gelenksprobleme. Um der Abnutzung des Knorpels vorzubeugen
Im Frühjahr 2019 hob der Gesundheitsdienstleister PROGES zusammen mit der Primärversorgungseinheit „Hausarzt Medizin Plus“ das Projekt GES.UND aus der Taufe. In diesem Projekt werden die Themen Gesundheitsförderung, Prävention und Primärversorgung
Säuglinge und Kleinkinder, sowie Menschen mit Hauterkrankungen, Immunschwäche und Diabetiker gehören zu den Risikogruppen für Ohrentzündungen. Vor allem bei Infekten der oberen Atemwege, aber auch in der Badesaison, treten Ohrschmerzen
Unser Auge reagiert empfindlich auf verschiedene Reize, wie zum Beispiel das Sonnenlicht. Es schützt sich selbst vor allzu viel davon, indem sich die Pupille verengt und weniger Licht in das Augeninnere
Kühle Sommernächte, nasser Bikini und Klimaanlagen können zu einer Unterkühlung der Beckenregion bzw. der Füße führen und somit die lokale Immunabwehr schwächen. Das macht anfällig für eine Blasenentzündung. Gerade in
Für alle von Übergewicht mit oder ohne Diabetes Typ2 betroffenen Sport-BeginnerInnen oder WiedereinsteigerInnen, die einen Neustart bezüglich Bewegung suchen. Durch das gemeinsame Ziel der TeilnehmerInnen und die gegenseitige Unterstützung in
Corona hat samt Lockdown die Bevölkerung stark gefordert. Angst und Sorge um Gesundheit, Existenz, Zukunft sowie die Isolation haben Menschen schwer zugesetzt. Dennoch erleben und überstehen Menschen Krisen, schwere Krankheit,
Viel Spaß und schönes Rätselraten in der frischen Luft! Hier gehts zum Download
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt – Auch in unseren Breiten sind Klimaanlagen nicht nur für Büros immer gefragter. Im Auto sind sie sowieso Standard. Vorsicht: Bei schlechter Wartung können Klimaanlagen zur
Kontakt
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Tel. +07289 21044
Fax. +43 810 9554 413670