
Betriebsausflug in Aigen-Schlägl
Viel Spaß hatten wir beim Betriebsausflug auf der Landesgartenschau und bei der Brauereiführung in Aigen-Schlägl.
Viel Spaß hatten wir beim Betriebsausflug auf der Landesgartenschau und bei der Brauereiführung in Aigen-Schlägl.
Andrea Winter, Gesprächstherapeutin Mein Tätigkeitsbereich Nach meinem Studium der Soziologie und Publizistik habe ich viele Jahre im Sozialbereich mit unterschiedlichen Zielgruppen gearbeitet. Die Ausbildung zur systemischen Familientherapie habe ich
Der schwarze Hautkrebs (Melanom) zählt zu den gefährlichsten Krebsarten und wird häufig spät diagnostiziert. Bei Früherkennung hat er ausgezeichnete Heilungsschancen. Daher ab etwa 35 alle zwei Jahre oder bei erhöhtem
Sarah Egginger, DGKP Mein Tätigkeitsbereich Ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Schwerpunkt Wundversorgung. Dazu gehört natürlich auch die Behandlung von chronischen Wunden. Ich habe eine Fortbildung zur ICW-Wundexpertin absolviert.
Erwin Rebhandl, Arzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt Mein Tätigkeitsbereich Mein Hauptaufgabengebiet ist die umfassende hausärztliche Betreuung der Bevölkerung nach den aktuellen allgemeinmedizinischen Erkenntnissen. Zusätzlich habe ich Diplome für manuelle Medizin, Geriatrie
Wen(n) die Hitze krank macht An vermehrte Hitzetage werden wir uns in im Sommer gewöhnen müssen. Auch wenn wir uns an Klimaschwankungen ganz gut anpassen können, so leiden vor allem
So wie „Zwei Mal täglich Zähne putzen“ sollte auch „30 Minuten Bewegung täglich“ selbstverständliche Gesundheitsvorsorge, Anti-Stress und Anti-Aging-Maßnahme für uns sein. Ein moderates sportaktives Leben hält bei Laune, kann Herz-Kreislauf-Leiden,
Schlecht aufgewärmt, umgeknickt, gestürzt, falsch belastet und schon ist es passiert. Im Jahr ereignen sich rund 200.000 Sportunfälle in Österreich. Blutergüsse, Zerrungen, Prellungen oder Muskelfaserrisse sind schmerzhaft, aber kein Grund
Vom Leben und Arbeiten des niedergelassenen Allgemeinmediziners auf dem Land „Wenn man einem Patienten in der Hausarztpraxis gegenüber sitzt, erlebt man erst wie komplex alles zusammen hängt. Aber genau diese
Wer eine Reise tut, der kann was erzählen – hoffentlich nicht von Montezumas Rache. Denn wer im Urlaub tagelang mit Durchfall auf der Toilette sitzt, statt am Strand zu liegen
Kontakt
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Tel. +07289 21044
Fax. +43 810 9554 413670
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 HAUSARZTMEDIZIN PLUS