
Infos Corona
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Seit die Pandemie um sich greift – speziell seit dieser-Woche versuchen wir die Gesundheitsversorgung in Haslach, Lichtenau, St. Oswald und St. Stefan-Afiesl weiterhin aufrecht zu erhalten.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Seit die Pandemie um sich greift – speziell seit dieser-Woche versuchen wir die Gesundheitsversorgung in Haslach, Lichtenau, St. Oswald und St. Stefan-Afiesl weiterhin aufrecht zu erhalten.
Eines der Argumente, die Impfgegner immer wieder ansprechen ist die Annahme, dass Impfungen von Babys und Kleinkindern das Risiko für eine Allergie erhöhen. Auch wenn die Studienlage insgesamt etwas widersprüchlich
Psychologische Hilfe in herausfordernden Zeiten Häusliche Isolation und Quarantäne sind Ausnahmesituationen, welche die meisten Menschen noch nicht erlebt haben. Diese gesetzten Maßnahmen können auf die Psyche einwirken und für Betroffene
Wir wollen mithelfen, die Verbreitung des Coronavirus in unserer Region zu unterbinden. Helfen auch Sie dabei mit! Sollten Sie den Verdacht haben, mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen zu sein – rufen
Sie kennen diese Situationen vielleicht vom Hörensagen oder auch schon aus eigener Erfahrung. Es ist Abend, man ist vielleicht alleine zuhause, und plötzlich greift sich eines der Kinder ganz heiß
Wie heißt es: Ein voller Bauch studiert nicht gern. Aber wenn der Magen „knurrt“, kann man vom Oberstübchen auch keine Höchstleistung erwarten. Die Ernährung kann positiv wie negativ Einfluss auf
Viele Menschen, die Wintergenuss in der Natur und auf Brettln erleben wollen, ziehen ihre Spuren lieber in der Loipe statt auf der Piste. Skiwandern und Skilanglaufen zählen zu den gesündesten
Wir bieten im Gesundheitszentrum eine Rückenschule an, welche grundsätzlich jeweils am ersten Montag des Monats beginnt und aus vier aufbauenden Einheiten besteht. Die ersten zwei Einheiten werden von der Physiotherapie
Heizungsluft reizt Haut und Schleimhäute – Tipps für gutes Raumklima Wir alle genießen es, wenn es im Winter drinnen angenehm warm ist, doch die trockene Heizungsluft setzt unseren Schleimhäuten, Augen,
Die Skisaison klopft an. Nicht nur das Gerät sondern auch der Körper soll für den Pistensport gut vorbereitet werden. Die Stunden im Schnee erfordern Stabilität, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Spätestens
KONTAKT
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Telefon. +43 7289 21044
Fax. +43 810 9554 413670
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 HAUSARZTMEDIZIN PLUS