
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Seit die Pandemie um sich greift – speziell seit dieser-Woche versuchen wir die Gesundheitsversorgung in Haslach, Lichtenau, St. Oswald und St. Stefan-Afiesl weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir wollen mithelfen, die Verbreitung des Coronavirus in unserer Region zu unterbinden. Helfen auch Sie dabei mit! Sollten Sie den Verdacht haben, mit dem Coronavirus in Kontakt gekommen zu sein – rufen
In einer Primärversorgungseinheit (PVE) arbeiten mehrere Hausärztinnen und Hausärzte unter einem Dach mit verschiedenen Gesundheits- und Sozialberufen zusammen. Dazu gehören neben der Ordinationsassistenz auch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege Gesprächstherapie Physiotherapie
Die Annahme, dass Demenz eine unvermeidliche Folge des Alters sei, ist zum Glück falsch. Dennoch leben heute rund 115.000 Menschen mit der Diagnose Demenz in Österreich. Für das Jahr 2050
Viel Spaß hatten wir beim Betriebsausflug auf der Landesgartenschau und bei der Brauereiführung in Aigen-Schlägl.
Vom Leben und Arbeiten des niedergelassenen Allgemeinmediziners auf dem Land „Wenn man einem Patienten in der Hausarztpraxis gegenüber sitzt, erlebt man erst wie komplex alles zusammen hängt. Aber genau diese
Seit der Eröffnung zieren gewebte Wandbilder von der renommierten Textilkünstlerin Susanne Heindl die Wände des Gesundheitszentrums. Die Leihgaben wurden zum Projektabschluss im Rahmen der gesetzl. Vorgaben (Kunst am Bau) von
Die Tips berichtete über die Highlights unserer offiziellen Eröffnungsfeier. Hier gehts zum Bericht: Noch ein paar Eindrücke …
KONTAKT
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Telefon. +43 7289 21044
Fax. +43 810 9554 413670
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 HAUSARZTMEDIZIN PLUS