
Hörsturz aus heiterem Himmel – „Wie Watte im Ohr“
„Plötzlich hörte ich links schlechter und es fühlte sich an, als ob ich Watte im Ohr hätte. Zusätzlich rauschte es im Ohr“, so schildert eine Betroffene ihr Empfinden beim Hörsturz.
„Plötzlich hörte ich links schlechter und es fühlte sich an, als ob ich Watte im Ohr hätte. Zusätzlich rauschte es im Ohr“, so schildert eine Betroffene ihr Empfinden beim Hörsturz.
Liebe Eltern, wir möchten Sie über wichtige Neuigkeiten bezüglich der Vierfach-Impfung für Kinder informieren. Diese Impfung ist Teil des nationalen Kinderimpfkonzepts und wird in Oberösterreich primär als Schulimpfung durch die
Zu unser aller Wohl arbeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, in Produktionsbetrieben, bei Feuerwehr, Rettung, Polizei etc. Tag und Nacht Menschen. Wechselschicht mit Nachtarbeit oder dauerhafte Nachtarbeit haben für die meisten gesundheitliche
Biss- und Kratzwunden von Hund und Katze können harmlos aussehen, sollten aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Wunden immer von der Hausärztin oder dem Hausarzt begutachten lassen,
Melatonin bei Schlafstörungen? Frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel mit dem Hormon werden als Einschlafhilfe beworben, sind aber kein Allheilmittel bei Schlafstörungen. Medikamente mit dem Schlafhormon werden nur bei bestimmten Störungen des Schlafrhythmus
Ob Lunge, Nasennebenhöhlen, Hals, Bauchspeicheldrüse, Gelenke etc. – akute Entzündungen machen sich schmerzhaft bemerkbar. Anders ist es bei der stillen Entzündung, die chronisch und oft über Jahre unentdeckt bleibt. Vor
Kaum jemand ist im Lauf seines Lebens vor einer Medikamenteneinnahme gefeit. Vor allem ältere Menschen mit mehreren Erkrankungen müssen verschiedene Arzneien zu sich nehmen, was die Gefahr von Wechselwirkungen birgt.
Sie tragen uns rund 100.000 Kilometer durchs Leben und trotzdem sind die Füße oftmals ein Stiefkind unserer Aufmerksamkeit. „Füße sind das Fundament unseres Körpers, unserer Haltung. Somit können nicht nur
Wer kennt sie nicht, die Tage, an denen uns das Leben mut- und antriebslos zurücklässt. Meist gibt es dafür einen triftigen Grund und diese depressive Verstimmung geht vorüber. Eine Depression
Schnarchen per se kann harmlos, wenn auch beziehungsstörend, sein. Geht lautes Schnarchen mit -zig Atemaussetzern pro Stunde einher, stresst das den Körper, führt zu Sauerstoffmangel und macht auf Dauer krank.
Kontakt
Adresse. Kirchenplatz 3, 4170 Haslach
E-Mail. office@hausarztmedizinplus.at
Tel. +07289 21044
Fax. +43 810 9554 413670
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 HAUSARZTMEDIZIN PLUS