DIÄTOLOGIE

Hannelore Kohlberger, BSc

Mag.a Katharina Thaller

DIÄTOLOGIE im GESUNDHEITSZENTRUM HASLACH

ZIELGRUPPE

Für Personen mit ernährungsverbundenen Fragen/Anliegen oder Krankheiten, wie:

  • Allergien und Unverträglichkeiten
  • Stoffwechselerkrankungen
     
    • Diabetes Mellitus Typ I oder II
    • Bluthochdruck
    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Fettleibigkeit (BMI > 30 kg/m²)
    • Erhöhte Harnsäure bzw. Gicht
    • Fettleber
    • Fettstoffwechselstörungen

 

  • (Krankheitsbedingte/r) Gewichtsverlust, Appetitverlust, Mangelernährung, …
  • Krebs-Erkrankungen (insbesondere im Verdauungstrakt)
  • Magenbypass- oder Magensleeve-Operationen (Adipositaschirurgie)
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes
     
    • Durchfall
    • Gastritis
    • Verstopfungen
    • Divertikulose/Divertikulitis
    • Reizdarm
    • Bauchspeicheldrüsenentzündung
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen


  • Osteoporose
  • Rheumatisch-entzündliche Erkrankungen
  • Wundheilungsstörungen
  • Besondere Lebenssituationen

    • Schwangerschaft
    • Beikosteinführung• Stillen
    • Kinder- und Jugendalter
    • Ernährung im Alter

Massnahmen

  • Individuelle Ernährungsberatung (gerne auch begleitet von dem/der Partnerin)
  • Ernährungsmedizinische Therapie von Krankheiten
  • Ermittlung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse
  • Einkaufstraining
  • Ernährungsvorträge
  • Ernährungsworkshops (z.B. Ernährung in der Schwangerschaft, gesunde Schuljause etc.)
  • Ernährungsschulungen (z.B. Diabetikerschulung)
  • Hausbesuche 
  • (zur Ernährungsberatung/-therapie, Kochschulung oder Lebensmittelvorrats-Check) 
  • Betreuung von myLINE– bzw. goOptimize-KundInnen 
  • (gerne bekommen Sie dazu bei Interesse nähere Informationen)

Als Diätologin liegt mir besonders am Herzen, dass der Genuss am Essen nie verloren geht.
Menschen verbinden eine Ernährungsumstellung oftmals damit, dass sie nicht mehr das essen dürfen,
was ihnen schmeckt. Deswegen achte ich darauf, gemeinsam mit meinen KlientInnen bzw. Patient:innen
eine Lösung zu erarbeiten, die leicht umsetzbar ist und auch Genuss für die Seele bedeutet.

Ernährung ist Teil des medizinischen Therapiekonzepts.
Meine Arbeit stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse der Medizin
und Ernährungswissenschaft.

Es ist mir ein Anliegen, das Bewusstsein für Themen rund um
die Ernährung zu schärfen, um bei Mangel- und Fehlernährung
oder bei besonderen Ernährungsbedürfnissen frühzeitig durch
individuelle Beratung und Therapie helfen zu können. Dabei ist
mir wichtig, meine KlientInnen bzw. PatientInnen ganzheitlich
zu sehen und zu betreuen.

Das oberste Ziel ist, eine Verbesserung der
Lebensqualität zu erreichen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner